Menü

Suche

Elektroniker (m/w/d)
Modernstes Werkzeug und immer unter Strom.

Du suchst eine elektrisierende Ausbildung? Dann werde doch Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik bei der GDA.

Du suchst aktuell nach einem aufstrebenden Beruf, der auch in der Zukunft gefragt ist? Du möchtest neue und interessante Aufgabengebiete kennenlernen, mit denen du innovativ im Job, aber auch in deiner Familie und Freundeskreis hoch im Kurs stehen, gefragt und auch gebraucht sein wirst? 

Ganz zufällig bist du auch als zielstrebig und zuverlässig bekannt und somit eine echte Bereicherung für die Welt und unser Team. Was du anstrebst, ist ein modernes Arbeitsumfeld mit erstklassigen Werkzeugen, einer hochwertigen Fahrzeugflotte und keine 08/15-Beschäftigung? – Das passt! Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der GDA hast du dein Ziel erreicht. Eine entsprechende Ausbildung kannst du schon mit einem Realschulabschluss starten.

Klingt gut? – So sehen die Ausbildungsinhalte zum Elektroniker (m/w/d) bei der GDA aus:

Die Seniorenresidenzen der GDA sind ein hochqualitatives Angebot für ältere Menschen. Die Bewohner haben entsprechend hohe Ansprüche und genau die solltest du auch besitzen und vor allem bei uns weiterentwickeln. In unserem Premium-Ausbildungsbetrieb lernst du u. a.,

  • wie Arbeitsabläufe und Teilaufgaben unter Beachtung rechtlicher, wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben zu planen sind und wie man bei Abweichungen von der Planung Prioritäten setzt
  • wie man Baugruppen montiert, demontiert und Teile durch mechanische Bearbeitung anpasst
  • was bei der Berechnung und Messung elektrischer Größen zu beachten ist und wie man die Funktion von Steuerungen und Regelungen prüft und bewertet
  • wie man Gefahren beurteilt, die sich aus dem Betreiben elektrischer Geräte, Betriebsmittel und Anlagen ergeben, und durch welche Schutzmaßnahmen die sichere Nutzung zu gewährleisten ist
  • was bei der Auswahl von Hard- und Softwarekomponenten und bei der Einbindung von IT-Systemen in Netzwerke zu beachten ist
  • gebäudetechnische Anlagen zu warten, insbesondere Sollwerte einzustellen und zu justieren, Verschleißteile auszutauschen, Betriebsstoffe zu überprüfen und nachzufüllen, Wartungsprotokolle zu erstellen
  • wie man Assistenz-, Simulations-, Diagnose- oder Visualisierungssysteme nutzt und was beim Austausch von Prozessdaten zu beachten ist
  • Systemdaten, Diagnosedaten und Prozessdaten auszuwerten und zur Optimierung zu nutzen

Welche Fähigkeiten benötige ich für die Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik?

Jeder Mensch besitzt ganz unterschiedliche Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten. Manche von ihnen werden in der Schule leider viel zu selten abgefragt. Bei uns benötigst du sie, um den Beruf zu erlernen, auszuüben und dich persönlich und fachlich zu entwickeln. Und diese sind es:

  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z. B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen)
  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination, z. B. beim Justieren kleiner Bauteile oder beim Herstellen elektrischer Anschlüsse
  • technisches Verständnis, z. B. zur Fehleranalyse an haustechnischen Anlagen
  • Umsicht, z. B. bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen
  • Lernbereitschaft, z. B. um sich auf dem Laufenden zu halten über neueste Entwicklungen im Bereich der elektronischen Haustechnik, die speziell auf die Bedürfnisse von kranken und pflegebedürftigen Menschen abgestimmt sind
  • Kunden- und Serviceorientierung, z. B. um bei der Planung und Ausführung einer Lüftungs- und Heizungsanlage die Kundenanforderungen zu erkennen und darauf einzugehen
  • gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)

Wie viel Geld verdienst du in der Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik bei der GDA?

Du glaubst, die Ausbildung passt zu dir? Jetzt möchtest du natürlich noch wissen, wie die Entgelte für die einzelnen Ausbildungsjahre aussehen? Bei der GDA bekommst du als auszubildender Elektroniker bzw. auszubildende Elektronikerin folgendes monatliches Bruttoentgelt:

  • im 1. Ausbildungsjahr 750,00 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr 860,00 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr 970,00 Euro
  • im 4. Ausbildungsjahr 1.020,00 Euro

Alle Auszubildenden in Hessen erhalten zusätzlich eine monatliche Ortszulage von 100,00 Euro brutto.
Hinzu kommt: Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss zum Elektroniker ergeben sich aufgrund der hohen Ausbildungsqualität in einer Seniorenresidenz der GDA häufig lukrative Weiterbildungs- und Einstiegsangebote innerhalb des Unternehmens.

Unsere weiteren Benefits für dich

Woanders erwartet dich ein Handschlag, bei uns erwarten dich Benefits, die sich sehen lassen können! Du erhältst:  

Monatskarte ÖPNV

Kostenlose Verpflegung

Büchergeld

Auszubildendentage

Kulturveranstaltungen

Übernahmechancen