Menü

Suche

Restaurantfachmann (m/w/d)
Genusskultur erlebbar machen und Gäste verwöhnen.

Du suchst eine schmackhafte Ausbildung? Dann schau in unsere Karte und wähle den Restaurantfachmann (m/w/d) bei der GDA!

 

Du hast einen kreativen Kopf und besitzt die Fähigkeit, auf die Wünsche deiner Gäste einzugehen, sie zu verstehen und dabei zu unterstützen, einen schönen Tag oder einen unvergesslichen Abend zu verleben? Nun, bei deinen Partys stimmt aber auch einfach alles: Dekoration, Speisen, Getränkeauswahl. Und von der unvergleichlichen Art, mit der du das alles passend in Szene setzt, sind deine Gäste beeindruckt und lassen sich für ihre Partys gern von dir beraten. Du weißt einfach, wie alles zusammenpasst, was am besten schmeckt und wie man die Dinge auf einer festlich gedeckten Tafel angemessen präsentiert. 

Wenn du für dieses Talent künftig eine Rechnung stellen möchtest, dann solltest du dich von der GDA zum Restaurantfachmann (m/w/d) ausbilden lassen. Dafür benötigst du einen Hauptschul- oder einen Realschulabschluss.

Wie sehen die Ausbildungsinhalte zum Restaurantfachmann (m/w/d) bei der GDA aus?

Die Seniorenresidenzen der GDA sind ein hochqualitatives Angebot. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben hohe Ansprüche an unsere Leistungen – und genau diese solltest du auch besitzen und vor allem bei uns weiterentwickeln. In unserem Ausbildungsbetrieb mit Premium-Niveau lernst du beispielsweise,

  • wie du dich als Gastgeber den Gästen gegenüber verhältst, sie empfängst, betreust und angemessen über das Angebot an Dienstleistungen und Produkten informierst
  • wie du Geräte, Maschinen und Gebrauchsgüter wirtschaftlich einsetzt, reinigst und prüfst
  • wie du Speisen und Getränke servierst
  • wie du Warenlieferungen in Empfang nimmst, sie auf Gewicht, Menge und sichtbare Schäden prüfst und weitere betriebsübliche Maßnahmen einleitest
  • wie du Beratungs- und Verkaufsgespräche planst, führst und nachbereitest
  • wie man am Tisch des Gastes Speisen und Getränke zubereitet, präsentiert und serviert
  • was es bei der Planung und Durchführung besonderer Veranstaltungen im Restaurant zu beachten gibt
  • Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie ‚Rechte und Pflichten während der Ausbildung‘, ‚Organisation des Ausbildungsbetriebs‘ und ‚Umweltschutz‘ vermittelt

Welche Fähigkeiten benötigst du für die Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w/d)?

Jeder Mensch besitzt ganz unterschiedliche Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten. Manche werden in der Schule leider viel zu selten abgefragt. Bei uns benötigst du sie, um den Beruf zu erlernen. Und wie sehen die aus? – Das sind die Kernkompetenzen:

  • Kontaktbereitschaft, Kunden- und Serviceorientierung, z. B. zum Eingehen auf besondere Wünsche und Bedürfnisse der Gäste
  • gutes mündliches Ausdrucksvermögen, z. B. zum Abgeben von Empfehlungen für die Speisen- und Getränkeauswahl
  • Sorgfalt, z. B. für fehlerfreies Aufnehmen von Bestellungen und Eindecken der Tische sowie hygienisches Arbeiten
  • Beherrschtheit/Selbstkontrolle, z. B. Ruhe bewahren im Umgang mit ungeduldigen oder unschlüssigen Gästen
  • psychische Belastbarkeit, z. B. um leistungsfähig und freundlich zu bleiben beim ständigen Arbeiten unter Hektik und Zeitdruck, besonders an Wochenenden und Feiertagen
  • Teamfähigkeit, z. B. beim Übermitteln der Bestellungen an Küche und Getränkeausgabe sowie organisatorische Fähigkeiten, z. B. für das Ausrichten von Festlichkeiten
  • Geschicklichkeit, z. B. beim Servieren von Essen und Getränken
  • kaufmännisches Denken, z. B. zum Berechnen des Lebensmittelbedarfs; Erstellen von Gästerechnungen, Kalkulieren der Kosten von Veranstaltungen
  • gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)

Welche Vergütung erfolgt während der Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w/d) durch die GDA?

Du glaubst, das passt zu dir? Du möchtest wissen, wie die Entgelte für die einzelnen Ausbildungsjahre aussehen? Bei der GDA bekommst du als auszubildender Restaurantfachmann (m/w/d) folgendes monatliches Brutto-Entgelt:

  • im 1. Ausbildungsjahr 900,00 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr 1.000,00 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr 1.150,00 Euro

In Hessen erhältst du zusätzlich eine Ortszulage von 100,00 Euro brutto monatlich.


Hinzu kommt: Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss ergeben sich aufgrund der hohen Ausbildungsqualität in einer Seniorenresidenz der GDA häufig lukrative Einstiegsangebote innerhalb des Unternehmens.

Unsere weiteren Benefits für dich

Woanders erwartet dich ein Handschlag, bei uns erwarten dich Benefits, die sich sehen lassen können! Du erhältst:  

Monatskarte ÖPNV

Kostenlose Verpflegung

Büchergeld

Auszubildendentage

Kulturveranstaltungen

Übernahmechancen