Was machen Gastronomie und Service in den Seniorenresidenzen der GDA?
Alle Seniorenresidenzen und Wohnstifte der GDA haben eine eigene Rezeption, die den Bewohnerinnen und Bewohnern Serviceleistungen anbietet. Die Abteilung Gastronomie unterteilt sich innerhalb der Seniorenresidenzen der GDA jeweils in die Fachbereiche Küche und Service.
Unser Fachbereich Küche ist zuständig für die Zubereitung von Speisen jeglicher Art für das Bewohner-Restaurant, für das Café, Sonderveranstaltungen und Events.
Der Fachbereich Service ist ebenfalls zuständig für das Bewohner-Restaurant und das Café sowie an einigen GDA-Standorten auch für den Kioskbetrieb. Darüber hinaus organisiert der Fachbereich die Bewohnerfeste und richtet Geburtstagsfeiern von Bewohnerinnen und Bewohnern oder sonstige Feierlichkeiten aus.
Beide Abteilungen arbeiten bei GDA-Events im Bereich GenussKultur eng zusammen. Diese sind einzigartige Erlebnisse der Premiumklasse für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie externen Gäste. Die GenussKultur in unseren Wohnstiften und Seniorenresidenzen verbindet die Kulinarik mit einem erlesenen Begleitprogramm zu einem festlichen Event, über das später noch lange gesprochen wird.
Wie sieht es in der Gastronomie zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz aus?
Nachhaltigkeit und Ethik spielen bei der GDA eine wichtige Rolle. In unseren Küchen verarbeiten wir hochwertige Lebensmittel, die wir aus der Nachbarschaft bzw. über regionale Lieferanten beziehen. Mit unserem Partner „Querfeld“ retten wir zudem jede Woche feinstes Bio-Obst und frisches Bio-Gemüse, das einfach zu schade zum Wegwerfen ist.
Zudem haben wir den in der Schweiz ansässigen Dienstleister eaternity beauftragt, die Auswirkungen unserer Rezepte und Menüs zu berechnen und unseren ökologischen Fußabdruck zu ermitteln. Schauen Sie sich gerne mal unseren CO2-Report 2021 an.
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit und Ethik bei der GDA erfahren Sie hier.
Wird in der Gastronomie in Teams gearbeitet und gibt es besondere Strukturen?
In unseren modernen Küchen wird in sorgfältig zusammengestellten Teams gekocht, die für den reibungslosen Ablauf eine bestimmte Struktur benötigen. Mit viel Sorgfalt nehmen sie neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf, die sie verbindlich schulen und einarbeiten.
Die Abteilung Gastronomie unterteilt sich bei der GDA in die Fachbereiche Küche und Service, jeweils mit einer Leitung, Fachkräften und vielen weiteren Service- bzw. Küchenkräften.
Während die Küche sich um die Zubereitung der Speisen für das Bewohner-Restaurant, das Café und verschiedene Veranstaltungen kümmert, sorgt der Service dafür, dass sich Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Gäste so richtig wohlfühlen.
Hier ein Überblick über die Hierarchie und Struktur in Küche und Service: